Gemischter Chor Ludwigsfelde e.V.
Chorchronik
2020
… „Corona-Jahr“ mit Online-Video-Proben, Proben im Freien im Klubhaus-Innenhof und Proben mit Abstand, ohne Konzerte
Chorleitung seit 2020: Martin Hunger
2019
… Frühlingskonzert in der Ev. Kirche Wietstock
2018
… Konzert zur Fertigstellung der B101 mit Gastchören aus Großbeeren, Thyrow und Jüterbog, Klubhaus Ludwigsfelde
… Chorfest des Sängerkreises Königs Wusterhausen in Wildau
… Konzert zum Johannisfest im der Kirche Ahrensdorf
Chorleitung 2018/2019: Matthias Deblitz
2017
… Konzert zum Valentinstag in der Gaststätte „Petersilie“ in Ludwigsfelde
… Konzert mit der Chorgemeinschaft Eichwalde in der Patronatskirche Schulzendorf
… Eröffnung der „Nacht der offenen Kirchen“ in der Ev. Kirche Ludwigsfelde
… Chorfest des Brandenburgischen Chorverbandes (BCV) in Finsterwalde
2016
… Auftritt zum 10. Jubiläum der Kristall Saunatherme in Ludwigsfelde
… Sängermorgensprache in Mahlow
… Abschiedskonzert für Rainer Keck nach 25-jähriger Chorleitertätigkeit in der Ev. Kirche Siethen
Chorleitung 2016 – 2018: Tobias Majewski
2015
… Konzert in der Kirche St. Moritz in Mittenwalde
… Konzerte auf der BUGA in Brandenburg an der Havel – gemeinsamer Auftritt mit dem Gemischen Chor Königs Wusterhausen e.V.
… Sängertreffen im „Findlingsgarten“ Kähnsdorf am Seddiner See
… 13. Chorfest des Brandenburgischen Chorverbandes in der Musikakademie Rheinsberg – Chorfahrt zum 60. Chorjubiläum
























2018: Konzert zur Fertigstellung der B101 im Klubhaus Ludwigsfelde








2016: Abschiedskonzert für Rainer Keck nach 25-jähriger Chorleitertätigkeit








2015: Konzerte auf der BUGA in Brandenburg an der Havel
2014
… Frühlingskonzert beim Männerchor Lichtenrade in Berlin-Lichtenrade
… Chortreffen beim Großziethener Scheunenchor
… Konzert zum Spargelfest in Beelitz
… Chormusikfest im Schloß Diedersdorf
2013
… Benefizkonzert in der Ev. Kirche St. Michael in Ludwigsfelde
… Sommerkonzert im Seniorenpflegeheim „Fontanehof“ Ludwigsfelde
… Teilnahme am 12. Chorfest in Forst zu „100 Jahre Rosengarten“
… Sängermorgensprache beim Lichtenrader Männerchor in Berlin-Lichtenrade
2012
… Muttertagskonzert in der Kirche Groß Schulzendorf
… Auftritt zur Sängermorgensprache in Mahlow am Pfingstmontag
… „Fest des Liedes“ im Schloß Diedersdorf
2011
… Teilnahme am Wertungssingen im Rahmen des 11. Chorfestes des BCV in Rathenow – Ergebnis: „sehr guter Erfolg“
2010
… Erstaufführung unseres Musical-Projektes im Klubhaus Ludwigsfelde: „West Side Story“, „Mary Poppins“, „Chess“, „Annie get your gun“, „Mein Freund Bunbury“, „My Fair Lady“, „ABBA“, „The Wizard of Oz“, „Falco meets Amadeus“
mit Projektchor der Ludwigsfelder Grundschulen: „Drei Wünsche frei“










Mai 2013: Benefizkonzert in der Evangelischen Kirche „St. Michael“ Ludwigsfelde










Mai 2011: 11. Chorfest des BCV in Rathenow mit Wertungssingen


















Mai 2010: Musical-Konzert im Klubhaus Ludwigsfelde
2009
… drei Auftritte beim 10. Chorfest des BCV in Rheinsberg
… zwei Advents-Auftritte in Berlin, Gaststätte „Bauernlümmel“
2008
… Frühlingskonzert in Jüterbog mit dem Stadtchor Jüterbog
… Chortreffen mit dem Tübinger Chor „Weingärtner Liederkranz“ im Kulturhaus Ludwigsfelde – gemeinsames Chorkonzert
… Auftritt zum Festkonzert 130 Jahre Lyra-Chor Luckenwalde
… Advents-Auftritt in Berlin, Gaststätte „Bauernlümmel“
2007
… Chor-Weihnachtskonzert im Berliner Hotel Adlon
2006
… Auftritt beim 4. Spremberger Chorwettbewerb – als Sieger des Vorjahres außer Konkurrenz
2005
… Teilnahme am 3. Spremberger Chorwettbewerb – Wanderpokal für den Gesamtsieg
… Teilnahme am 8. Chorfest in Rheinsberg
… Großes Festkonzert zum 50. Jahrestag des Chores im Kulturhaus Ludwigsfelde mit vielen Gästen vor und auf der Bühne u.a. dem Ballettensemble Ludwigsfelde e.V. unter der Leitung von Walburga Mißner, dem Blasorchester Ludwigsfelde e.V. und fünf Gastchören: Kirchenchor St. Michael Ludwigsfelde (Leitung: Kathrin Hallmann), Gemischter Chor „Märkische Linde“ Glienick (Leitung: Ina Kirschk), Sonarichor Berlin (Leitung: Volker Groeling), Berliner Singegemeinschaft „Märkisches Ufer“ e.V. (Leitung: Johanna Blumenthal)





























Mai 2008: Chortreffen mit Tübinger Chor im Klubhaus Ludwigsfelde






















Mai 2005: 50. Chorjubiläum im Klubhaus Ludwigsfelde









Mai 2005: Chorwettbewerb Spremberg
2004
… „Fest des Liedes“ in Glashütte mit Volker Groeling als
2003
… zweite CD-Produktion: Life-Mitschnitt des Weihnachtskonzertes in der Katholischen Kirche Ludwigsfelde
2001
… Chorkonzert zur Verbandstagung des BCV in Bad Erna
… erste eigene CD-Produktion mit Liedern durch das Jahr, aufgenommen und produziert von Dr. Rudolf Lukowsky
… Chorreise nach Hejnice (Tschechien) gemeinsam mit dem Chor „Märkisches Ufer“ aus Berlin
1998
… Teilnahme am Landeswertungssingen des Brandenburgischen Chorverbandes (BCV) in Schwedt
… Chorkonzert mit fünf Chören zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Ludwigsfelde und Luckenwalde, Aufführung der „Chorfantasie“ von Beethoven mit Sinfonieorchester Tempelhof, musikalische Leitung: Kreis-Chorleiter Günter Hempel
1995
… Beteiligung am Internationalen Chortreffen des Kreises mit 5 ausländischen Chören
… 40 Jahre Gemischter Chor Ludwigsfelde
1994
… Auftritt in Paderborn zur kulturellen Präsentation von Ludwigsfelde mit Ballett und Männerballett
… Chortreffen mit dem Kodaly-Chor in Ludwigsfelde
1993
… Chortreffen mit dem Kodaly-Chor aus Galanta (Slowakei) in Ludwigsfelde
… Chortreffen in Galanta mit Konzerten in Bratislava und Galanta
1991
… Gründung des Vereines „Gemischter Chor Ludwigsfelde e.V.“
Chorleitung 1991 – 2016: Rainer Keck
1989
… Chorkonzert mit drei Chören und Orchester aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach im Klubhaus Ludwigsfelde
Chorleitung 1988 – 1991: Anne Andres
1986
… Gastspiele in Minsk
Chorleitung 1986 – 1988: Thomas Pester
1985
… Chorkonzerte zur Bach-Händel-Schütz-Ehrung in Baruth und Ludwigsfelde
1984
… Mitwirkung in der Rundfunksendung „Das müßte doch zu machen sein“
1978
… Schubert-Konzert mit dem Mahlower Chor in Ludwigsfelde
1977
… Beethovenkonzert mit den Chören Mahlow und Großbeeren zum 150. Todestag von Ludwig v. Beethoven in Ludwigsfelde
… Gastspiel in Polen beim Partnerbetrieb in Nysa
1976
… Teilnahme an den Festspielen der Volkskunstschaffenden in Görlitz und Mitwirkung bei mehreren Konzerten
1975
… Beethoven-Konzert mit dem Mahlower Chor mit Orchester des Hans-Otto-Theaters Potsdam, Siegfried Stöckigt Klavier
… Auszeichnung mit der Medaille „Ausgezeichnetes Volkskunstkollektiv der DDR“
1973
… Chorkonzerte „Aus Oper und Operette“ mit dem Mahlower Chor und dem Eberswalder Orchester in Mahlow und Ludwigsfelde
… Teilnahme an den X. Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Berlin und Mitwirkung beim Großen Chorkonzert mit 2500 Sängern
1970
… Mitwirkung beim Großen Beethoven-Konzert mit 10 Chören des Kreises und dem Eberswalder Orchester (Chorfantasie) unter der Leitung von Kapellmeister Günter Hempel
Chorleitung 1970 – 1986: Walter Schmidt
Chorleitung 1968 – 1970: Otto Mesletzky
1967
… Mitwirkung bei den Parkfestspielen in Potsdam, Volkskunstpreis der Stadt Ludwigsfelde
Chorleitung 1962 – 1968: Hanna Netzel
1961
… Mitwirkung bei den Festspielen der Volkskunstschaffenden in Stendal und Magdeburg
1958
… Umbildung des Gemischten Chores zum Chor des Industriewerkes Ludwigsfelde (IWL-Chor)
1955
… Bildung eines Gemischten Chores in Ludwigsfelde aus einem Männerchor
Chorleitung 1955 – 1962: Otto Salchow









